MSR Steinpflege in Roßlau und Umgebung
Roßlau (Elbe) war bis zum 30. Juni 2007 eine eigenständige Stadt im Land Sachsen-Anhalt (Deutschland). Sie gehörte zum Landkreis Anhalt-Zerbst. Durch das vom Landtag des Landes Sachsen-Anhalt am 6. Oktober 2005 beschlossene Kommunalneugliederungsgesetz wurde Roßlau mit der Stadt Dessau am 1. Juli 2007 zur Stadt Dessau-Roßlau fusioniert. Roßlau ist ein Stadtteil der Neugründung.
Roßlau liegt an der Elbe und etwa 55 km südöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg sowie 120 km südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. Roßlau wird von der Rossel durchflossen. Zu Roßlau gehörten die Ortsteile Natho, Meinsdorf, Mühlstedt und Streetz.
Die Stadt Roßlau (Elbe) war vom 1. April 1935 bis zum 1. April 1946 in die Stadt Dessau eingemeindet, um Dessau als Gauhauptstadt zur erforderlichen Einwohnerzahl von mindestens 100.000 zu verhelfen. 1952 wurde aus dem östlichen Teil des Landkreises Zerbst der Kreis Roßlau gebildet, Roßlau wurde Kreisstadt. Diesen Status verlor die Stadt am 1. Juli 1994 mit der Bildung des Landkreises Anhalt-Zerbst wieder.
Durch das Elbhochwasser 2002 entstanden in der Stadt zahlreiche Schäden. Es übertraf deutlich das Elbhochwasser 1845.
Dieser Artikel basiert aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.
In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
MSR Steinpflege
Dordrechtring 42
45657 Recklinghausen
02361 / 106 31 37
info@msr-steinpflege.de
02361 / 106 31 38
In Ihrer schönen Stadt Roßlau sind viele Natur,- und Betonsteine verbaut, die Sie mit den professionellen Produkten von MSR-Steinpflege aufarbeiten, pflegen und erhalten können.
Unsere Produkte finden Sie direkt hier in unserem Online-Shop.