MSR Steinpflege in Lünen und Umgebung
Lünen ist die größte Stadt des Kreises Unna im westlichen Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Lünen gehört dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe sowie dem Regionalverband Ruhr an. Die ehemals kreisfreie Stadt ist heute ein Mittelzentrum, das durch seine Lage am nordöstlichen Rand des Ruhrgebietes und am südlichen Rand des Münsterlandes sowohl von industriellem als auch von ländlichem Einfluss geprägt ist. Lünen gehörte als sogenannte Beistadt der mittelalterlichen Hanse an und ist heute Mitglied im Hansebund der Neuzeit.
Lünen liegt an der Grenze zwischen dem Münsterland und dem Hellweg in der Westfälischen Bucht nördlich von Dortmund. Im Westen grenzt die Stadt an Waltrop im Kreis Recklinghausen, im Norden schließen sich Selm und Werne an, die östliche Stadtgrenze teilt sich Lünen mit Bergkamen und Kamen. Die vier letztgenannten Städte sind wie Lünen Teil des Kreises Unna, der Mitglied im Regionalverband Ruhr ist. Lünen lässt sich daher zum Ruhrgebiet zählen, vor allem im Norden des Stadtgebietes ist jedoch auch eine ländliche Prägung durch die direkte Nähe zum Münsterland bemerkbar.
Neben dem Datteln-Hamm-Kanal, der im Süden der Stadt verläuft, prägt vor allem die direkt durch die Innenstadt fließende Lippe das Stadtbild. Wenige Städte in Deutschland haben so ein Alleinstellungsmerkmal. Daneben fließt durch Lünen das Flüsschen Seseke, welches südöstlich der Innenstadt in die Lippe mündet. Noch heute verläuft die katholische Bistumsgrenze zwischen dem Bistum Münster (nördlich) und dem Erzbistum Paderborn (südlich) entlang der Lippe durch die Stadt.
In einigen Gebieten ist die Bebauung stark vom früheren Bergbau geprägt, weshalb in diesen Gebieten auch Bergschäden vorkommen. Dies ist besonders in den südlichen Teilen von Lünen der Fall.
An Erhebungen gibt es den Buchenberg, den Wüstenknapp, gelegen in Lünen-Nord, und den Vogel(s)berg, gelegen in Nordlünen, welche heute nicht mehr als Hügel bzw. als Kuppe deutlich wahrgenommen werden, da sie stark verbaut sind.
Dieser Artikel basiert aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.
In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
MSR Steinpflege
Dordrechtring 42
45657 Recklinghausen
02361 / 106 31 37
info@msr-steinpflege.de
02361 / 106 31 38
In Ihrer schönen Stadt Lünen sind viele Natur,- und Betonsteine verbaut, die Sie mit den professionellen Produkten von MSR-Steinpflege aufarbeiten, pflegen und erhalten können.
Unsere Produkte finden Sie direkt hier in unserem Online-Shop.